Bowling

Hab' Spaß mit deinen Freunden
Home > Bowling & Billard > Stadtliga 2022/23

Rostocker Bowling Stadtliga 2022/23

Ergebnisse

Vorläufige Auswertung: Durch das Nachholespiel Flying Poodles vs. HCC-Team kann es zu Veränderungen durch den Einfluss des HDC der beiden Teams an den Spieltagen 1 bis 3 kommen.

1. Spieltag Gesamtübersicht Matchübersicht Spielerübersicht
2. Spieltag Gesamtübersicht Matchübersicht Spielerübersicht
3. Spieltag Gesamtübersicht Matchübersicht Spielerübersicht
4. Spieltag Gesamtübersicht Matchübersicht Spielerübersicht
5. Spieltag Gesamtübersicht Matchübersicht Spielerübersicht
6. Spieltag Gesamtübersicht Matchübersicht Spielerübersicht
7. Spieltag Gesamtübersicht Matchübersicht Spielerübersicht
8. Spieltag Gesamtübersicht Matchübersicht Spielerübersicht
9. Spieltag Gesamtübersicht Matchübersicht Spielerübersicht
10. Spieltag Gesamtübersicht Matchübersicht Spielerübersicht
11. Spieltag Gesamtübersicht Matchübersicht Spielerübersicht
12. Spieltag Gesamtübersicht Matchübersicht Spielerübersicht
13. Spieltag Gesamtübersicht Matchübersicht Spielerübersicht
14. Spieltag Gesamtübersicht Matchübersicht Spielerübersicht

AusschreibungStand: 14. Juni 2022

Veranstalter

ATOXI Sport GmbH
Blockweg 5
18147 Rostock

Saison/Spieltage/Termine

Die Saison beginnt am 13.09.2022 und endet am 03.06.2023*. Gespielt wird an festgelegten Terminen ab 19:00 Uhr. Jede Mannschaft erhält eine Liste der Spieltage für die gesamte Saison. Die Spieltage werden jeweils am Dienstag ausgetragen. Der letzte Spieltag ist am Samstag.
*Genaue Angaben erfolgen nach Meldeschluss.

Mannschaften

Je Mannschaft dürfen 4 Spieler am Saisonstart gemeldet werden. Ein Spiel wird von 3 der 4 gemeldeten Spieler durchgeführt.
Tritt eine Mannschaft an einem Spieltag mit weniger als 3 Spielern an, so wird für den fehlenden Spieler (Blindspieler) ein Ergebnis von 150 Pins (ohne Handicap) pro Spiel gewertet. Tritt ein Team an einem Spieltag unentschuldigt nicht an, muss der Gegner seine Spiele absolvieren. Das fehlende Team erhält für den versäumten Spieltag 0 Pins sowie 0 Punkte. Eine Verlegung eines Spieltags auf Grund von Abwesenheit/Krankheit ist mit der Turnierleitung und dem Gegner abzustimmen. Nur beim Einverständnis beider ist eine Verlegung möglich.

Spielberechtigung

Startberechtig sind Mannschaften bestehend aus Freizeit- und Sportspielern/innen. Maximal ein in der DBU gemeldeter Sportspieler/in ist pro Mannschaft zulässig. Die Ranglistenklasse darf bei beiden die Klasse E nicht überschreiten.

Start- und Spielgeld

Die Startgebühr für die Saison beträgt pro Mannschaft einmalig 60,00 €. Sie ist innerhalb von 7 Tagen nach Anmeldung zu überweisen. Je Spieltag beträgt der Spielpreis pro Mannschaft 25,00 €, dieser muss zum Spielbeginn am Counter bezahlt werden. Dies gilt auch, wenn am Spieltag nicht alle Spieler einer Mannschaft antreten. Die Leihgebühr für Bowlingschuhe für Spieler der Stadtliga entfällt an jedem Spieltag.

Anmeldung

Da unsere Kapazitäten begrenzt sind und wir nur maximal 16 Teams zulassen können, sind Reservierungen für die Stadtliga 2022/23 leider nicht mehr möglich.

Modus

Gespielt wird die Liga mit maximal 16 Mannschaften pro Spieltag. An jedem Spieltag werden 4 Serien in amerikanischer Spielweise gebowlt. Die Einspielzeit beträgt während der gesamten Saison 10 Minuten und wird vor dem offiziellen Wettkampfbeginn absolviert. Auswechselspieler haben die Möglichkeit, sich auf einer freien Bahn (bei verfügbaren Kapazitäten) einzuspielen. Die Kosten der gespielten Frames sind separat zu bezahlen.

Team-Wertung

Je gewonnener Serie erhält die Siegermannschaft zwei Punkte. Bei einem Unentschieden erhält jedes Team einen Punkt. Am Ende des Spieltages werden in Abhängigkeit der Gesamtpins pro Mannschaft zusätzlich Bonuspunkte vergeben. Hier zählt das Ergebnis mit Handicap (HDC).
Beispiel:
Bei 10 Mannschaften erhält die beste Mannschaft des Spieltages 10 Bonuspunkte, die zweitbeste Mannschaft 9 Bonuspunkte usw. Bei Pin Gleichheit am Spieltag erhalten die Pin gleichen Mannschaften die höchstmögliche Anzahl an Bonuspunkten nach ihrer Platzierung. Die Bonuspunkte werden mit den anderen erzielten Punkten aller Spieltage zusammengerechnet. Die Tabellenfolge richtet sich nach den Punkten. Bei Punktgleichheit entscheidet die Gesamt Pinzahl inkl. Handicap, danach der direkte Vergleich.

Handicap

Die Berechnung des Handicaps erfolgt erst nach Beendigung und Absolvierung von 3 Spielen an einem Spieltag! Danach erfolgt die Berechnung von Spieltag zu Spieltag neu. Die Ergebnisse der einzelnen Spieltage werden addiert.
Die Handicap-Basis beträgt 190 Pins.
Kann eine Begegnung nicht stattfinden (Verlegung), wird das Handicap erst zum nächsten Spieltag nach dem neu angesetzten Termin wieder neu berechnet. Das heißt: die Mannschaften spielen am Nachholtermin mit dem Handicap des letzten aktuellen Spieltages.
Handicap Beispiel:

Spiel­tag Gesamt­pins / Spieler Schnitt­berech­nung HDC-Be­rech­nung HDC je Spiel am näch­sten Spiel­tag
1 600 600/4 = 150 (190–150) * 75% = 30 30
2 650 1250/8 = 156,25 (190–156,25) * 75% = 25,3125 25
3 750 1950/12 = 162,5 (190–162,5) * 75% = 20,625 20
4 590 2540/16 = 158,75 (190–158,75) * 75% = 23,4375 23

Auswechseln

Jede Mannschaft darf nach jedem abgeschlossenen Spiel wechseln. Eine Auswechselung wegen Verletzung kann auch während des Spiels erfolgen, der verletzte Spieler darf an diesem Spieltag jedoch nicht mehr eingesetzt werden. Das Ergebnis wird dem eingewechselten Spieler angerechnet, für dieses Spiel gibt es jedoch kein Handicap. Eine Auswechslung muss immer vorher der Turnierleitung mitgeteilt werden.

Spieltermine (Änderungen vorbehalten)

Spieltag Datum Uhrzeit
1. Spieltag Dienstag, den 13.09.2022 19:00 Uhr
2. Spieltag Dienstag, den 27.09.2022 19:00 Uhr
3. Spieltag Dienstag, den 04.10.2022 19:00 Uhr
4. Spieltag Dienstag, den 25.10.2022 19:00 Uhr
5. Spieltag Dienstag, den 08.11.2022 19:00 Uhr
6. Spieltag Dienstag, den 29.11.2022 19:00 Uhr
7. Spieltag Dienstag, den 10.01.2023 19:00 Uhr
8. Spieltag Dienstag, den 31.01.2023 19:00 Uhr
9. Spieltag Dienstag, den 21.02.2023 19:00 Uhr
10. Spieltag Dienstag, den 14.03.2023 19:00 Uhr
11. Spieltag Dienstag, den 28.03.2023 19:00 Uhr
12. Spieltag Dienstag, den 25.04.2023 19:00 Uhr
13. Spieltag Dienstag, den 09.05.2023 19:00 Uhr
14. Spieltag Dienstag, den 23.05.2023 19:00 Uhr
15. Spieltag (Finale) Samstag, den 03.06.2023 10:00 Uhr

*Änderungen der Spieltage möglich, wenn sich weniger als 16 Teams melden!

Ehrungen

  • Teamwertung Platz 1–3
  • Damen Platz 1-3 (Höchster Pin-Durchschnittswert (mit HDC) pro Spiel, wenn mind. 30 Spiele absolviert wurden)
  • Herren Platz 1-3 (Höchster Pin-Durchschnittswert (mit HDC) pro Spiel, wenn mind. 30 Spiele absolviert wurden)
  • ggf. Sonderpreise (unter Vorbehalt)

Spieler, die in der DBU gemeldet sind, werden von den Einzelwertungen ausgeschlossen. Ihr Ergebnis fließt nur in die Teamwertung ein.

Garantierte Preisgelder (bei Meldung von mind. 12 Mannschaften):

Damen/Herren Einzel
1. Platz
2. Platz
3. Platz
je 50 € + Wertgutschein 20 €
je 30 € + Wertgutschein 15 €
je 20 € + Wertgutschein 10 €
Mannschaft
1. Platz
2. Platz
3. Platz
100 € pro Team + Wertgutschein 20 € pro Person
60 € pro Team + Wertgutschein 15 € pro Person
40 € pro Team + Wertgutschein 10 € pro Person
zzgl. Medaillien, Pokale und Wanderpokal

Einspielzeit vor Beginn des Spieltags

Das Einspielen vor dem Start ist grundsätzlich möglich, jedoch nur auf einer Bahn / Bahnenpaar das nicht für den jeweiligen Spieltag des Teams vorgesehen ist und muss spätestens 18:45 Uhr beendet sein.
Die Kosten betragen pro Spiel und Person 2 Euro.

Rabatte

Außerhalb der Spieltage werden keine Rabatte gewährt.

Regeln

Um Unklarheiten im Spielbetrieb, dem Verhalten und der Wertung zu vermeiden gelten auszugsweise einige der in der DBU-Sportordnung aufgeführten Regeln ( siehe PDF-Link).

Geschäftsbedingungen

  • Mit der Teilnahme erkennt der Spieler die Bedingungen der Stadtliga und des Veranstalters an
  • Es gilt ferner die Hausordnung des HCC
  • Diese Ausschreibung gilt für eine Liga mit einer Staffeleinteilung
  • Jeder Spieler startet auf eigene Gefahr, dies gilt auch für das mitgebrachte Equipment
  • Bei Unstimmigkeiten, unsportlichen oder grob fahrlässigem Verhalten entscheidet die Ligaleitung mit den entsprechenden Mannschaftsführern
  • der Rechtsweg ist ausgeschlossen
  • der Veranstalter behält sich Änderungen vor


Die Ligaleitung

 

Ergebnisse zurückliegender Bowling-Stadtligen